Skip to main content

Vermögensschäden

Die Spezialisten für Financial & Professional Services bei Marsh entwickeln Lösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter, damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Globale Unternehmen sind heute einer beispiellosen Anzahl von Risiken ausgesetzt, darunter Cybersicherheitsrisiken, Datenschutzverletzungen und politische Instabilität. Zudem sehen sie sich ständig neuen behördlichen und gesetzlichen Anforderungen, Imagekrisen und sogar organisierter Kriminalität gegenüber.

All diese Risiken lassen sich kaum bewältigen, wenn Sie nur auf sich gestellt sind. FINPRO Practice von Marsh kann helfen. Unsere FINPRO-Berater sind etablierte Experten in Sachen Finanz- und Berufshaftpflicht und bringen fundierte Branchenkenntnisse ein, um Sie bei Risikobewertung und Risikomanagement zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit weiteren Marsh McLennan Unternehmen bieten wir umfassende Lösungen zum Schutz Ihres Unternehmens in einem Umfeld zunehmender rechtlicher und aufsichtsrechtlicher Risiken an und unterstützen damit Ihr Wachstum und Ihre Innovation. Damit ermöglichen wir es Ihnen, sowohl den Wert für die Aktionäre als auch Ihr Risikomanagement zu optimieren.

Marsh ist branchenführend und setzt den Maßstab für Beratungsdienste zu Risikomanagement und Versicherungen für Führungskräfte. Wir unterstützen Sie darin, Ihre Geschäfte souverän zu führen – ganz gleich, welchen Risiken Ihr Unternehmen begegnen muss.

Der Global Risks Report

Die größten Risiken für 2025 und darüber hinaus. Daten und Erkenntnisse von mehr als 900 globalen Experten und Führungskräften.

Häufig gestellte allgemeine Fragen

Jedes Unternehmen ist mit spezifischen Finanz- und Berufshaftpflichtrisiken konfrontiert, die von Branche, Größe, Belegschaft und den Prozessen abhängen, aber einige Risiken betreffen nahezu alle gleichermaßen.

Ein Risiko, dass sich auf die meisten Branchen auswirkt, ist die Cyber-Sicherheit. Angesichts der zunehmenden Abhängigkeit von sich schnell entwickelnden Technologien und digitalen Daten, kommt es weltweit immer öfter zu Sicherheitsverletzungen und Angriffen, die an die Öffentlichkeit dringen. Meist sind die Teams für Cyber-Sicherheit und die Führungskräfte vieler Unternehmen nicht in der Lage, diesen neuen Risiken immer einen Schritt voraus zu sein - so beschränkt sich ihr Umgang mit Krisensituationen auf einen rein reaktiven Ansatz.

Auch Wirtschaftskriminalität, alltägliche Geschäfts- und Transaktionsfehler, Volatilität an den Aktienmärkten, die Nichterfüllung verschärfter Branchenstandards oder sexuelle Belästigung zählen zu Finanz- und Berufshaftpflichtrisiken. Darüber hinaus gibt es das Risiko der Entführung von Mitarbeitenden zur Erpressung von Lösegeld. Die finanziellen Auswirkungen all dieser Risiken können mit Hilfe zuverlässiger und kompetenter Berater sowie eines Risikomanagementprogramms für die Finanz- und Berufshaftpflicht angegangen werden.